Description
Seit einigen Jahren wird in Kamerun der kompetenzorientierte Ansatz angewendet. Dieser Ansatz propagiert pragmatisches Lernen. Um dies zu erreichen, ist es fur Geographielehrer notwendig, aus der ublichen Routine, dem Unterricht im Klassenzimmer, auszubrechen und sich mit dem Gelande auseinanderzusetzen. Das Gelande ermoeglicht es dem Lehrer, das Lernen interaktiv zu gestalten und den Schulern, durch Entdecken zu lernen. Exkursionen bieten sich als ideales Mittel an, um die Schulerinnen und Schuler mit dem Gelande in Beruhrung zu bringen. So hilft diese Arbeit bei der Organisation von Exkursionen in Klassen der Unterstufe der Beobachtungsstufe (6. und 5. Klasse). Sie stellt die Einschrankungen einer Feldbegehung und die wertvollsten Exkursionen als Lehr-Lern-Technik vor.